
Bundestag


Persönliche Erklärung zur Abstimmung über das Bundeswehrmandat zum Syrieneinsatz
Bei der heutigen Abstimmung über die Erteilung eines Bundeswehrmandats für einen Einsatz in Syrien hat Beate Walter-Rosenheimer mit Nein gestimmt. Hier ihre persönliche Erklärung zu ihrem Abstimmungsverhalten:


Kleine Anfrage zu Ausbildungsperspektiven junger Geflüchteter
Was geschieht mit jungen Flüchtlingen, die nicht mehr im schulpflichtigen Alter sind und zu uns kommen? Auch sie brauchen eine Perspektive, brauchen in vielen Fällen Bildung und Ausbildung. Solche Angebote gibt es aber in Deutschland noch viel zu wenig. Beate Walter-Rosenheimer fragt deshalb in einer kleinen Anfrage Maßnahmen der Bundesregierung zur Unterstützung nicht mehr schulpflichtiger Geflüchteter bei der Bildungsteilhabe im Jahr 2016 bei der Bundesregierung nach.


Fachtagung "Angekommen — wie weiter? Geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland"
Wie können wir Kinderrechte für junge Flüchtlinge umsetzen? Was brauchen sie, um hier glücklich zu sein und eine gute Zukunft zu haben?
Meine Kolleginnen Luise Amtsberg, Franziska Brantner und ich machen uns dazu schon seit langem Gedanken. Morgen diskutieren wir dazu mit Katrin Göring-Eckardt, Ekin Deligöz und anderen KollegInnen und ExpertInnen im
Kunstquartier Bethanien, Studio 1, Mariannenplatz 2,
10997 Berlin.
