Deutscher Bundestag

1mai

So das Motto der Veranstaltung der Gröbenzeller Grünen zum Maitag. Sehr gern folge ich der Einladung von Walter Voit und des Gröbenzeller Ortsverbands kurz ein paar Worte zum Thema des Tages "Faire Kommune" zu sagen.

Fast ist das Fest, das auf eine Idee unseres Landtagsabgeordneten Martin Runge und seiner Freunde zurückgeht, schon eine kleine Tradition, es geht heuer ins sechste Jahr. Und liegt im 60. Gründungsjahr der noch jungen Gemeinde. Rund um den schönen Maibaum, den der örtliche Trachtenverein aufstellt, mit zünftiger bayerischer Musik und bayerischen Tänzen, feiern die Grünen mit von Jahr zu Jahr mehr Gästen, die auch aus Dachau, München und Germering kommen.

dachau kz

Am Sonntag, den 29. April 2012 war der 67. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau durch amerikanische Truppen. Auf Einladung des Präsidenten des Comité International de Dachau (CID) mit Unterstützung der Stiftung Bayerische Gedenkstätten finden an der KZ-Gedenkstätte Dachau die Gedenkfeiern statt. Beate Walter-Rosenheimer schildert diesen denkwürdigen Tag aus ihrer Perspektive.

Zum Start der. zweiten Phase des ESF-Modellprogramms „Perspektive Wiedereinstieg" erklärt Beate Walter-Rosenheimer, Obfrau im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie :

"Die von der Ministerin vorgeschlagenen Maßnahmen greifen entschieden zu kurz und packen das Übel nicht bei der Wurzel. Die momentane Lage sieht für viele Frauen düster aus. Nach einer Kinderpause ist oft beim Minijob Endstation, allenfalls ergattern die Frauen einen Arbeitsplatz in Teilzeit, obwohl sie am liebsten eine vollzeitnahe Stelle hätten.