160212 fachgespräch redhand 010

Wohin geht die Reise für minderjährige Flüchtlinge - auf diese Frage suchten die Teilnehmer*innen des Fachgesprächs im Bayerischen Landtag Antworten.

160210 biofach nürnberg 002Beate Walter-Rosenheimer, Renate Künast und ihre bayerische Landtagskollegin Verena Osgyan waren zur Eröffnungs-veranstaltung der BioFach nach Nürnberg eingeladen.

160205 vernetzungstreffen flüchtlinge 001 Wie läuft es vor Ort und wie kann Integration gelingen? Damit beschäftigte sich ein Vernetzungstreffen von Kommunalpolitiker*innen und Ehrenamtlichen, zu dem Christine Kamm, asylpolitische Sprecherin der bayerischen Landtagsfraktion eingeladen hatte. Beate Walter-Rosenheimer, selbst Kommunalpolitikerin in Fürstenfeldbruck, saß als Expertin der Bundestagsfraktion auf dem Podium.

160203 regensburg 029Beate Walter-Rosenheimer beschäftigt sich zur Zeit mit dem Thema "Jugendliche und Extremismus" und kam auf Einladung der Grünen Jugend zu einer Diskussionsveranstaltung nach Regensburg. Mitgebracht hatte sie den Aussteiger Felix Benneckenstein. 

160203 regensburg 024

Dem Rassismus keine Chance geben - das ist das Motto des Vereins "Keine Bedienung für Nazis" in Regensburg. Beate Walter-Rosenheimer traf sich mit dem Vorstand und der Gastronomin Karin Griesbeck zum Gespräch.

Archivseite